Am 9. Oktober 2025 machte die QuantumBW-Roadshow im Rahmen des Quantenfestivals Ulm 2025 Halt am Künstlichen Intelligenz Campus Ulm (KICU). Eine ganze Woche lang stand die Stadt Ulm im Zeichen der Zukunftstechnologien – unter dem Motto „Ulm macht Zukunft erlebbar“, organisiert von der Universität Ulm.
Als Veranstaltungsort durften wir zahlreiche Gäste begrüßen, die sich über die Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten der Quantentechnologien in Baden-Württemberg informierten. Ziel der QuantumBW-Roadshow ist es, insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen den Zugang zur Quantenwelt zu erleichtern und den Austausch zwischen Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft zu fördern.
In spannenden Kurzvorträgen und Pitches zeigten Expert:innen praxisnah, welche Anwendungsfelder bereits heute realisierbar sind. An Thementischen konnten die Inhalte anschließend vertieft und neue Ideen in anregenden Diskussionen entwickelt werden.
Auch auf dem „Markt der Möglichkeiten“ präsentierten Netzwerkpartner innovative Exponate und Projekte aus dem Bereich der Quantentechnologie. Das große Interesse der Teilnehmenden machte deutlich, wie wertvoll Formate wie die QuantumBW-Roadshow für den Wissens- und Technologietransfer in Baden-Württemberg sind.
Wir bedanken uns herzlich bei QuantumBW, Photonics BW, der IHK sowie unserem Netzwerkpartner DLR für die gelungene Zusammenarbeit und die inspirierende Veranstaltung!
